Das Ausbildungprofil
Die Kirchlich-Theologische Schule KTS bietet schweizweit den kürzesten und kostengünstigsten Weg zum Theologiestudium. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und stellt eine Alternative zur Passerelle dar. Die verkürzte Matura bereitet Berufsleute optimal auf das Theologiestudium an den Universitäten Bern und Basel vor. Nach Abschluss des Theologiestudiums haben Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, Pfarrerin oder Pfarrer zu werden.
Kooperatives Lernen
Die KTS legt grossen Wert auf Eigenverantwortung, Beziehungsarbeit und Verbindlichkeit. Erwachsenengerechte Betreuungs-, Kurs- und Umgangsformen ermöglichen dies und schaffen ein Bildungsklima, in dem Studierende und Betreuende konstruktiv zusammenarbeiten.
Individuelle Lernziele
Während der Ausbildung bieten wir unseren Studierenden individuelle Lernzielunterstützung. Der Besuch der Fächer, Tutorien und Beratungen – jeweils in Kleinstgruppen oder einzeln – ist abhängig von den individuellen Zielgesprächen und Lernnachweisen.